Opel’s neuer Stromer: Ampera-e

0
Opel wird im nächsten Jahr als neues Elektroauto den Ampera-e auf den Markt bringen. Er bietet gegenüber dem bisherigen Ampera, dessen Produktion ausgelaufen ist, mehr Platz bei kompakteren Abmessungen. Aus dem Vier- wird ein...

Toyota bringt die Brennstoffzelle mit dem Mirai nach Deutschland

0
Im Herbst startet Toyota mit dem Mirai in Deutschland das Zeitalter der Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Der Toyota Mirai ist als erstes Fahrzeug der Marke mit einem innovativen Brennstoffzellen-Antrieb ausgerüstet und kombiniert diesen mit nahezu kompletter Ausstattung...

Audi A3 Sportback E-tron 1.4 TFSI: Die grüne Alternative

0
Für Audi als Mitglied des Volkswagen-Konzerns ist die Streitfrage entschieden: Muss man auf die Elektromobile mit einem besonderen Design hinweisen oder soll sich die neue Technik dem Betrachter nicht aufdrängen? Bei Audi jedenfalls spielt...

Im Kältetest: Reichweiten bei Batterie-Autos brechen ein

0
Der Winter bringt Elektroautos an den Rand der Nutzbarkeit. Das ist keine überraschende Erkenntnis, weil deren Batterien im Winter mehr Verbraucher versorgen müssen, ihre Chemie wegen der niedrigen Temperaturen aber weniger leistungsfähig ist. Was...

Pkw-Führerschein gilt auch für schwerere Elektro-Transporter

0
Elektrisch betriebene Kleintransporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen dürfen seit dem 31. Dezember 2014 mit dem normalen Pkw-Führerschein gefahren werden. Bei ihnen bleibt das Gewicht der Batterie bei der Bestimmung...

ADAC EcoTest: Toyota Prius Plug-in bekommt fünf Umweltsterne

0
Der Prius Plug-in Hybrid von Toyota, der zusätzlich über eine Steckdose aufgeladen werden kann, ist das bisher beste Auto im neuen ADAC EcoTest. Der Plug-in Prius verbraucht im Mischbetrieb auf 100 km 3,6...

Fahrbericht Peugeot 508 RXH: Seltenes Exemplar

0
Eigentlich kommt der Peugeot 508 RXH als ein – im besten Sinne – klassisch-konservatives Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse daher, wenn nicht der Antrieb wäre. Unter dem elegant geformten Blech steckt ein Hybridantrieb, der den...

Mit Brennstoffzelle: Toyota Mirai im Praxiseinsatz auf deutschen Straßen

0
Im Rahmen der europaweiten hyFIVE-Initiative hat Toyota nun zwei Mirai an "The Linde Group" übergeben. hyFIVE („Hydrogen for Innovative Vehicles“) ist ein Zusammenschluss von 15 Partnern, die die Kommerzialisierung des Brennstoffzellenantriebs in Europa vorantreiben. Neben...

Hyundai ix35 Fuel Cell: Hier kommt nur Wasser aus dem Auspuff

1
Hyundai bietet ab Mitte Mai den ix35 Fuel Cell für den Bruttopreis von 65.450 Euro (55.000 Euro netto) in Deutschland an. Der koreanische Autobauer macht damit sein wasserstoffbetriebenes und umweltfreundliches Brennstoffzellen-Fahrzeug für Endkunden in...

Mercedes-Benz C 350 e: Sparsam wie ein Dreizylinder

0
Was ist das Beste, was man über einen Plug-in-Hybridfahrzeug sagen kann? Da gibt es zwei mögliche Antworten. Der Fahrer wird sagen, das Beste an diesem Hybridfahrzeug ist, dass man nichts davon merkt. Der Fahrzeughalter...

Meist gelesen