
In 7,7 Sekunden beschleunigt der Sonata auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Die 4,80 Meter lange, klassische Stufenheck-Limousine soll im Schnitt (nach EU-Norm) knapp unter zehn Litern Super verbrauchen. Die Emission von Kohlendioxid liegt bei 235 Gramm pro Kilometer. Unser Praxisverbrauch lag um die zwölf Liter, was für den 1,7-Tonner bei diesen Fahrleistungen angemessen erscheint.
Diese Werte zeugen von Zurückhaltung, wie das ganze Auto. Der Sonata kommt mit angenehmen Äußeren daher. Mit seinen unaufgeregten, sanft gerundeten Formen passt er auf Europas Straßen, ohne sich mit den üblichen, Dynamik , Sportlichkeit oder Luxus symbolisierenden Designelementen in den Vordergrund zu drängen.

Manchmal ist es eine gute Botschaft, wenn man einem Auto attestiert, dass nichts auffällig ist. Im Sonata sitzt man gut. Die Handhabung erklärt sich von selbst. Der Sechs-Gang-Automat arbeitet gut. Der Fahrtkomfort entspricht den Erwartungen an ein Fahrzeug dieser Klasse. Das Fahrverhalten ist nicht eben sportlich, aber auch nicht schwammig. Alle an Bord finden ausreichend Platz. Der Kofferraum misst immerhin 523 Liter. Und die Ausstattung ist fast komplett. Nur Automatikgetriebe, Schiebedach und Metalliclackierung finden sich noch zusätzlich in der Preisliste – für zusammen gut 3000 Euro.

Daten: Hyundai Sonata 3.3 V6 Premium
Länge x Breite x Höhe: 4,80 m x 1,83 m x 1,48 m
Motor (Bauart, Hubraum): Sechszylinder-V-Motor, 3342 ccm
Max. Leistung: 184 kW / 250 PS bei 6000 U/min
Max. Drehmoment: 3410 Nm bei 4500 U/min
Verbrauch NEFZ im Mittel: 9,9 Liter Diesel
CO2-Emission: 235 g/km
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 7,7 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
Leergewicht/ Zuladung: 1737 kg/393 kg
Anhängelast (gebremst) maximal: 1700 kg
Kofferraum: 523 LiterWendekreis: 12,0 Meter
Basispreis: 32.790 Euro