
Opel legt Wert auf die Feststellung, dass es sich bei der Ecoflex-Variante des Insignia nicht um ein „normales“ Fahrzeug handelt, wie es viele Hersteller heute mit den grünen oder blauen Etikett versehen. Der Insignia Ecoflex erreicht die 100 km/h nach 9,5 Sekunden, also genauso schnell, wie sein Pendant ohne das Eco-Siegel. Er ist sogar ein bisschen schneller als das und schafft 221 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Der Motor ist im Prinzip schon bekannt. Es handelt sich um den Zwei-Liter-Vierzylinder Diesel mit 118 kW oder 160 PS. In einem Punkt haben die Techniker den Motor überarbeitet. Bei ihm erfassen Sensoren jederzeit den Druck im Brennraum, sodass die Motorsteuerung immer die richtige Kraftstoffmenge für jeden Arbeitstakt liefert. Das schafft die Elektronik über die ganze Lebensdauer des Motors. Der Verbrauch wird also immer optimal sein. Das Drehmoment lässt sich von 350 Newtonmetern für 15 Sekunden auf 380 Newtonmeter anheben. Auch das ist ein Wert, der sich am oberen Ende der Skala bei den Öko-Mobilen bewegt.

Alles zusammen bringt einen Minderverbrauch von 0,6 Liter auf 100 km/h. Der optimierte Insignia kommt also auf 5,2 Liter Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) auf 100 km statt 5,8 Liter bei der normalen Version. Der Ecoflex kostet ab 27 500 Euro und damit nur 350 Euro mehr, amortisiert sich also noch rund 7000 Kilometer. (ar/Sm)
Daten: Opel Insignia 2.0 CDTI Ecoflex
Länge x Breite x Höhe: 4,83 m x 1,86 m x 1,50 m
Motor (Bauart, Hubraum): Vier-Zylinder-Turbodiesel, 1956 ccm
Max. Leistung: 118 kW / 160 PS bei 4000 U/min
Max. Drehmoment: 350 Nm (Overboost: 380 Nm) von 1750 bis 2500 U/min
Verbrauch NEFZ im Mittel: 5,2 Liter
CO2-Emission: 136 g/km
Luftwiderstandsbeiwert: 0,26
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 9,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 221 km/h
Leergewicht: 1613 kg
Kofferraum: 500 Liter (5-Türer: 530 – 1465 Liter)
Basispreis: 27.500 Euro