
Der 1,6-Liter-Dieselmotor mit 80 kW/110 PS wird wahlweise mit einer 6-Gang-Schaltung oder einem automatisierten Schaltgetriebe geliefert, das den Verbrauch auf 4,9 Liter pro 100 Kilometer senkt. Der CO2-Wert liegt dann bei 130 Gramm pro Kilometer. Den 2-Liter-Diesel gibt es mit 110 kW/150 PS und 6-Gang-Getriebe sowie mit 120 kW/163 PS und Automatik. Alle Benziner haben 1,6 Liter Hubraum. Es gibt eine Euro-5-Ausführung mit 88 kW/120 PS und 5-Gang-Schaltung sowie eine Turboversion mit 110 kW/150 PS und sechs Gängen, der ab Herbst eine Euro-5-Version mit 115 kW/156 PS folgt.

Im Innenraum stehen zahlreiche Ablagefächer mit zusammen 50 Liter Stauraum zur Verfügung. Der Peugeot 3008 verfügt in einigen Ausstattungslinien über eine Polycarbonatscheibe als durchsichtige Anzeigetafel im Blickfeld des Fahrers. Optional wird ein 1,6 Quadratmeter großes Panoramadach angeboten.Im Kofferraum lassen sich mit dem modularen Konzept drei Ladeebenen schaffen. Die Kofferraumkapazität lässt sich von 432 Liter (VDA-Norm) auf 1241 Liter erweitern. Die Rückenlehne des Beifahrersitzes ist für den Transport bis zu 2,62 Meter langer Güter flach umklappbar (ab Herbst serienmäßig).
Die Preise für den 3008 stehen noch nicht fest. (ar/jri)