20 Jahre Ford Ka
Vor 20 Jahren kam der Ford Ka auf den Markt und war eine kleine Sensation - mit dem "New Edge-Design" war er etwas völlig neues und begründete ganz nebenbei auch noch eine neue Klasse,...
So machen Sie ihr Auto fit für den Winter
Um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken lassen, raten die Experten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Werden die folgenden Tipps beherzigt, haben Wagen...
Die alljährliche Frage: Ganzjahresreifen oder Winterreifen?
Jetzt ist gerade die Zeit gekommen, um vom Sommer- auf den Winterreifen zu wechseln. Doch viele Autofahrer würden sich diesen Aufwand gerne sparen – ebenso, wie die Kosten für den zweiten Satz Reifen. Eine...
GTÜ-Mängelreport: Erschreckend – Fast jedes vierte Auto fällt durch!
Deutschlands Autos werden immer älter und reparaturbedürftiger, die Zahl der sicherheitsrelevanten Mängel nimmt erschreckend zu. 24 Prozent aller Autos fährt mit erheblichen Mängeln zur Hauptuntersuchung und erhält keine Prüfplakette. Das geht aus dem jüngsten...
Hersteller tauscht Neuwagen nach nur drei Jahren aus
Das Drei-Wege-Finanzierungsmodell des Fahrzeugherstellers Toyota wurde nun um eine vierte Stufe erweitert.
Wie bisher besteht für Kunden auch in Zukunft die Möglichkeit das Auto zum Ende der Laufzeit mit einer Abschlusszahlung zu übernehmen, mit einer...
Diesel oder Benziner: Womit fährt man günstiger?
Wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens: Für welche Motorisierung soll ich mich entscheiden - Benziner oder Diesel? Womit fahre ich günstiger? In grafisch verdichteter Form bietet Bosch...
Kältemittel R1234yf: Für und Wider
Nach wie vor gähnt zwischen Freund und Feind des Kältemittels R1234yf (chemische Bezeichnung: HFO-1234yf, eingetragener Markenname: Solstice) ein tiefer Graben. Während der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK der Substanz die Stange hält und erklärt:...
2015: So viele Staus wie noch nie
So viele Staus wie im vergangenen Jahr gab es auf den deutschen Autobahnen noch nie. Wie die aktuelle ADAC-Staubilanz zeigt, wurden 2015 rund 568.000 Staus registriert und damit 20 Prozent mehr als im Vorjahr....
Stauprognose: Immer mehr Urlauber auf der Heimreise
In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland enden am Wochenende (16. - 18.8.2013) die Sommerferien. Deshalb verlagern sich die Staus mehr und mehr auf die Rückreiserouten. Allerdings bleibt es durch die vielen Reisenden aus den...
Langes Wochenende sorgt für volle Straßen
Viele wollen das verlängerte Wochenende um Christi Himmelfahrt für einen Kurzurlaub nutzen. Daher ist an diesem Wochenende (4.-8.5.2016) mit besonders vollen Straßen und Staus zu rechnen. Ein Großteil der Reisenden startet wegen des bundesweiten...