Winterreifen: Wann sind sie Pflicht?
Wer demnächst mit dem Auto zum Winterurlaub oder auch nur über ein Wochenende nach Österreich oder in die Schweiz fährt, sollte auf die dort geltenden Regelungen für Winterreifen achten. Aber auch in Deutschland gibt...
Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen
Auf Schnee und Glätte sind Winterreifen, ein sanfter Gasfuß und eine gefühlvolle Fahrzeugbedienung gefragt. Durchdrehende oder blockierende Räder schaffen meist Probleme – das Fahrzeug kann ausbrechen. Deshalb auf der Ebene auf Glätte durchaus im...
Das Diesel-Desaster: Ärzte und Wissenschaftler kritisieren Maßnahmen gegen Diesel
Lungenfachärzte und andere Wissenschaftler halten die derzeit verhängten Fahrverbote gegen ältere Diesel-PKW für unbegründet. Nach Recherchen für die NDR Dokumentation "Exclusiv im Ersten: Das Diesel-Desaster" bestreiten die Experten die wissenschaftliche Grundlage der bestehenden Luftreinhaltegesetze...
Preis ist wichtigstes Kaufkriterium bei Winterreifen
87 Prozent der deutschen Autofahrer rüsten ihr Fahrzeug im Winter mit Winterreifen aus, die in der kalten Jahreszeit den Sommerreifen in jeder Hinsicht überlegen sind. Doch eine Studie der Reifenmarke Fulda hat ergeben, dass...
Ratgeber: Reifen vor dem Urlaub prüfen
Wer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, der sollte die Reifen nicht außer Acht lassen. Wird der Luftdruck nicht richtig eingestellt, können nennenswerte Schäden die Folge sein. Zu geringe Profiltiefe kann die Ursache...
Schulferien 2013: ADAC rät zu frühzeitiger Urlaubsplanung
Wer sich bei der Urlaubsplanung 2013 frühzeitig über Ferientermine und Stauprognosen informiert, kann sich laut ADAC viel Stress und Ärger sparen. Besonders Familien mit Kindern sollten rechtzeitig Urlaubsquartiere buchen sowie Fahrten und auch Ausweichmöglichkeiten...
Niedrige Kraftstoffpreise: Die Freude war nur kurz
Konnten die Autofahrer sich im Januar über niedrige Kraftstoffpreise freuen, mussten sie im Februar wieder tiefer in die Tasche greifen. Die aktuelle Auswertung des ADAC ergab, dass Super E10 mit einem Durchschnittspreis von 1,322...
Ratgeber: Klimaanlage nicht zu kalt einstellen
Bei Außentemperaturen von 30 Grad und mehr wird es auch im Auto schnell heiß. Die Luft im Innenraum kann sich leicht auf über 60 Grad erwärmen. Aufgeheizte Fahrzeuge sollten deshalb vor Fahrtbeginn ordentlich durchgelüftet...
Auf Bergstrecken und Pässen Schneeketten mitführen
Ausflügler und Winterurlauber, die auf höhergelegenen Bergstrecken und Pässen unterwegs sind, sollten Schneeketten dabei haben. Darauf weist der ADAC hin. Die Traktionshilfen sind vor allem dann unentbehrlich, wenn Autofahrer schneebedeckte Steigungen zu bewältigen haben...
Luftreinhaltung: Es geht auch ohne Dieselfahrverbote
Der Rückgang der Stickstoffdioxid-Belastung (NO2) der Luft in vielen deutschen Städten macht nach Ansicht des ADAC deutlich, dass die von der Europäischen Union vorgegebenen Grenzwerte auch ohne Fahrverbote für Dieselfahrzeuge erreicht werden können. „Wir...