E10: ARCD fordert Garantiezusagen bei möglichen Schäden
Die Bundesregierung will an der umstrittenen und von den Autofahrern boykottierten Einführung des Kraftstoffs E10 festhalten. Der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) fordert von der Industrie klare Garantiezusagen, dass sie für Schäden und Spätfolgen...
Rechtzeitig auf Winterreifen wechseln
Die Winterreifenzeit steht vor der Tür. Allgemein wird geraten, die Winterreifen von Oktober bis Ostern aufzuziehen. Winterreifen sollten nicht nur wegen der Gesetzeslage für jeden Autofahrer Pflicht sein, Fahren mit Sommerreifen dagegen absolut tabu....
Ratgeber: Kfz-Versicherung kündigen und sparen
Herbstzeit ist Wechselzeit: Kaum flattert die Beitragsrechnung für die Kfz-Versicherung 2018 ins Haus, denken viele Autofahrer über einen Wechsel des Anbieters nach. Da die meisten Kfz-Versicherungen von 1. Januar bis 31. Dezember laufen, können...
GTÜ Test Winterscheibenreiniger: Klare Sicht bei frostigem Wetter
Der erste Nachtfrost erinnert viele Autofahrer höchst unangenehm daran, dass sie schon wieder vergessen haben, rechtzeitig Winterscheibenreiniger in die Waschanlage zu geben. Dann geht nämlich erst mal gar nichts. Der Wischer schmiert nur über...
Gecrasht: Fünf Sterne für Mercedes-Benz E-Klasse und Peugeot 3008
Gleich zwei Fahrzeuge haben im jüngsten Crashtest von Euro NCAP fünf Sterne bekommen. Mit der Mercedes-Benz E-Klasse und dem Peugeot 3008 konnten ein Deutscher und ein Franzose dank ihrer Sicherheitsausstattung die Höchstnoten im Sicherheits-Ranking...
Winterreifen: Jetzt wird’s aber Zeit!
Es ist wieder soweit: „Von O bis O“, von Oktober bis Ostern, sollten – so die Eselsbrücke – Pkw mit Winterreifen für die kalte Jahreszeit ausgerüstet sein. Seit Mai dieses Jahres sind nach der...
Kraftstoff aktuell in Bremen am teuersten
Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC tanken Autofahrer in Bayern momentan das günstigste Benzin. Super E10 kostet hier im Mittel 1,244€. Mit 1,245€ und 1,248€ folgen Hamburg und Baden Württemberg direkt darauf im Vergleich...
Ratgeber: Fahrzeugaufbereitung
Als Fahrzeugaufbereitung bezeichnet man die Dienstleitung, bei der Fahrzeuge optisch aufbereitet werden, d.h. das Fahrzeug wird so gut wie möglich von der optischen Seite her in einen Neuwagenzustand versetzt. Betriebe, die diese Dienstleitung anbieten...
Für Dieselpartikelfilter-Nachrüstung gibt es wieder Geld vom Staat
Für die Nachrüstung älterer Dieselautos mit einem Rußpartikelfilter gibt es auch 2016 wieder einen Zuschuss vom Staat. Autobesitzer erhalten 260 Euro pro Fahrzeug. Das Angebot gilt für alle Diesel-Pkw und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen,...
Unter die Lupe genommen: Felgenreiniger im GTÜ-Test
Straßenschmutz und eingebackener Bremsstaub setzen Autofelgen zu und bilden einen hartnäckigen Belag. Der begünstigt Korrosion, Felgenschäden bleiben zudem unter dickem Dreck oft unentdeckt. Deshalb empfiehlt sich spätestens beim saisonalen Reifenwechsel eine gründliche Reinigung der...